- Wir liefern Ihnen je nach Wunsch von Montag bis Sonntag ein Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise.
- Das Essen wird frisch in der Küche der Schloßklinik Rottenburg zubereitet.
- Täglich können Sie zwischen zwei verschiedenen Menüs wählen.
- Das Essen wird in einer Warmhaltebox auf appetitlichen Porzellantellern angerichtet und zu Ihnen nach Hause geliefert.
- Es besteht keine Verpflichtung zum täglichem Essensbezug. Für Sie als Angehöriger ist somit eine flexible Tages- und Urlaubsgestaltung möglich.
- Neu- oder Abbestellungen sind am Vortag bis 9.00 Uhr möglich. Bitte hierfür ausschließlich die Ambulante Krankenpflegestation Rottenburg – Pfeffenhausen – Hohenthann zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag anrufen.
- An Wochenenden und Feiertagen können Änderungswünsche nicht berücksichtigt werden.
Schenken Sie doch mal was Besonderes!
Gutscheine für Essen auf Rädern sind in unserem Büro erhältlich.
Essen auf Rädern: Warme Mahlzeiten für zuhause

Für die Vitalität im Alter spielt eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung eine wichtige Rolle. Für Menschen in den Gemeinden Rottenburg, Pfeffenhausen und Hohenthann, die sich nicht selbst mit warmen Essen versorgen können oder für Angehörige, die für die Versorgung mit einem Mittagessen Entlastung suchen, bietet die Ambulante Kranken- und Altenpflegestation Rottenburg den Service „Essen auf Rädern“ an.
Anhand eines stets wechselnden Speiseplans wählen die Bezieher zwischen zwei Menüs ihre Lieblingsspeise aus. Das Drei-Gänge-Menü besteht aus einer Suppe, einem Hauptgericht sowie einer Nachspeise und wird aus regionalen Produkten in der Schlossklinik Rottenburg frisch zubereitet. Die Mahlzeit wird auf speziellen Porzellantellern angerichtet und in Warmhalteboxen zum Besteller nach Hause transportiert. Auf Wunsch wird das Menü nicht nur übergeben, sondern auch mundgerecht zugeschnitten.
„Mangelernährung gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Alter“, sagt die stellv. Pflegedienstleitung Krenn Manuela von der Ambulanten Kranken- und Altenpflegestation.
„Mit unserem Angebot „Essen auf Rädern“ unterstützen wir eine ausgewogene Ernährung älterer Mitmenschen und setzen damit einen wichtigen Baustein für die Gesundheit im Alter.“
Das Essen kann auch tageweise oder von Personen ohne Pflegehintergrund bezogen werden.
Die Bestellung von „Essen auf Rädern“ ist unter der Telefonnummer 08781 915527 möglich.